Skip to main content
  • Artikelübersicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Erneuter „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.“ Ortsbürgermeister Barth, bitte handeln Sie!

21. September 201921. September 2019 Forum-Redaktion
presseportal.de
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Ortsbürgermeister Barth (CDU) erklärt die Rechtslage: Gullydeckel „entnommen, entwendet oder versetzt“
„CDU-Kritik an Bildungspolitik“

Corona-Krise

Aktuelle Verordnung und Erlass:

17. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 05.03. 2021

Email-Service

 

Lassen Sie sich über neue Artikel per Email informieren. Klicken Sie dazu auf den Briefumschlag,

Lesezeichen

 

• Baugesetzbuch (BauGB)

• Gemeindeordnung (GemO)

• Gemeinde Stadecken-Elsheiem

• Geschäftsordnung

• Hauptsatzung

• Kommunalbrevier

• Kreis Mainz-Bingen

• Landesbauordnung (LBauO)

• Verbandsgemeinde Nieder-Olm



RSS Aktuelles aus der Ortsgemeinde

  • Rückschnittmaßnahmen im Naturschutzgebiet ohne Genehmigung 12. April 2021
    Die VG Nieder-Olm hat Bäume im Naturschutzgebiet Woogwiesen zurückschneiden lassen – jedoch ohne das mit der Unteren Naturschutzbehörde abzusprechen. Hat das ein Nachspiel?
  • Spuren aus der Steinzeit in Stadecken-Elsheim 22. März 2021
    Im Sommer 2019 gab es eine Überraschung. Bei Rodungen auf dem Pfadberg wurden Überreste aus der Vergangenheit entdeckt. Mittlerweile wurden die Funde datiert.
  • In Stadecken-Elsheim werden Zauneidechsen vergrämt 18. März 2021
    Für das Baugebiet "Friedhofstraße" steht die Vergrämung der Zauneidechsen unmittelbar bevor, informiert der Ortschef. An Fliesen fürs Vereinsheim indes entbrennt eine Debatte.
  • Seniorin in Stadecken-Elsheim beraubt 17. März 2021
    Schamlos beraubt worden ist eine Seniorin in Stadecken-Elsheim: Gegen 11.30 Uhr am Dienstagmittag hatte die 86-Jährige eine Tasche über die Griffe ihres Rollators gehängt, um eine Zeitung aus ...
  • Landtagswahl: Die Wahlergebnisse für Stadecken-Elsheim 15. März 2021
    Rheinland-Pfalz wählt: Am 14. März entscheidet sich, wer in den Landtag einzieht. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Stadecken-Elsheim – live und interaktiv.
  • Überholmanöver löst Unfall aus 5. März 2021
    Ein knappes Überholmanöver eines Ford Focus auf der L 428 kurz vor Stadecken-Elsheim hat am Montagabend dazu geführt, dass ein nachfolgender 39-Jähriger nach einer Vollbremsung mit seinem Wagen ...
  • Ein Rad-, Geh- und Wirtschaftsweg und seine Hürden 3. März 2021
    Die Planung für die Verbindung entlang der L 426 zwischen Stadecken-Elsheim und Mainz-Lerchenberg steht. Rollen die Bagger 2025 an?
  • Radweg-Planung zwischen Stadecken-Elsheim und Lerchenberg 1. März 2021
    Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Worms stellt die Planung für den kombinierten Rad-, Wirtschafts- und Gehweg per Livestream am Mittwoch, 3. März, ab 19 Uhr vor. Die 4100 Meter lange Trasse ...
  • Baumfällarbeiten in Stadecken-Elsheim ärgert Anwohner 26. Februar 2021
    In den letzten Tagen wurden Bäume in Stadecken massiv zurückgeschnitten. Ein Anwohner ärgert das. Die VG Nieder-Olm führt die Verkehrssicherheit auf dem Weg entlang der Selz an.
  • Windhäuser Hof soll Sondergebiet werden 11. Februar 2021
    Für das bedeutende Baudenkmal in Stadecken-Elsheim muss ein Plan her, entschied der Rat. Auch beim Neubaugebiet "Friedhofstraße" geht's voran.

RSS Aktuelles aus der VG

  • Bau der Eckes-Kapelle an Zornheimer Hiwweltour gestartet 16. April 2021
    Peter Eckes, Ehrenbürger Zornheims, hat der Gemeinde eine Kapelle gestiftet, die künftig zur inneren Einkehr an der Hiwweltour einladen soll.
  • Kulturinitiative Klein-Winternheim bietet virtuelle Fotoausstellung 16. April 2021
    Zur Kunstausstellung Klein-Winternheimer Künstler im Haus Ritzinger ist pandemiebedingt noch kein Termin in Aussicht. Deshalb geht die KiWi-Kulturinitiative Klein-Winternheim neue Wege mit einer ...
  • Jugenheimer Webportal informiert über jüdische Familien 16. April 2021
    Im November 2019 informierte die Ortsgemeinde über die ersten Ergebnisse einer systematischen Bestandsaufnahme und Dokumentation der Grablegungen auf dem jüdischen Bezirksfriedhof von Jugenheim/Rheinhessen. ...
  • TV Nieder-Olm bietet Ausgleich zum Homeschooling 16. April 2021
    Wegen Homeschooling genug Zeit vorm Computer verbracht? Der Turnverein Nieder-Olm hat speziell für Schüler ein neues Angebot parat: Zusätzlich zu den bekannten Kursen startet Lilly ab sofort ...
  • Grabungen in Jugenheimer Gewerbegebiet abgeschlossen 15. April 2021
    Die archäologischen Untersuchungen brachten Funde aus mehreren Epochen – und Erkenntnisse über die frühere Besiedlung der Gemeinde.
  • Bei den Tests hakt es noch 15. April 2021
    Leiter weiterführender Schulen in Mainz-Bingen kritisieren den Aufwand für die Selbsttests für Schüler und Lehrer. Sie wünschen sich außerdem Impfangebote für die Pädagogen.
  • Jugendzentrum am Nieder-Olmer Stadtrand oder doch im Zentrum 14. April 2021
    Wo sollen die Nieder-Olmer Jugendlichen zukünftig einen festen Treffpunkt haben? Geht es nach der FWG könnte das an der Heinz-Kerz-Halle sein. Wieso gerade da?
  • Rückschnittmaßnahmen im Naturschutzgebiet ohne Genehmigung 12. April 2021
    Die VG Nieder-Olm hat Bäume im Naturschutzgebiet Woogwiesen zurückschneiden lassen – jedoch ohne das mit der Unteren Naturschutzbehörde abzusprechen. Hat das ein Nachspiel?
  • Wieder Gespräche zu Nieder-Olmer Bahnhof Nord 11. April 2021
    Große Lösung, kleine Lösung, keine Lösung – diese drei Varianten liegen beim Thema neuer Bahnhaltepunkt auf dem Tisch. Doch konkret festgezurrt ist noch lange nichts.
  • Wie Corona die Arbeit von Notfallsanitätern verändert hat 11. April 2021
    Zwischen Dankbarkeit, Isolation und Beleidigungen: Anne-Katrin Mendoza ist Wachleiterin beim DRK in Nieder-Olm. Ihr Arbeitsalltag hat sich seit Corona stark gewandelt.

RSS Aktuelles aus dem Landkreis

  • Wettbewerb für mehr Klima- und Umweltschutz in Mainz-Bingen 19. April 2021
    Die Anmeldefrist für den Umwelt- und Klimaschutzpreis 2021 des Landkreises Mainz-Bingen läuft. Bis Montag, 31. Mai, ist die Bewerbung noch möglich. Jeder, der im Einsatz für die Umwelt und ...
  • Mainz-Bingen: Anträge für Umstrukturierung von Rebflächen stellen 19. April 2021
    Die Kreisverwaltung informiert, dass die Umstrukturierungsanträge Teil 2 für Rebflächen noch bis 30. April gestellt werden können. Diese Anträge betreffen ausschließlich die Flurstücke, die im ...
  • Arbeiten an Anschlussstelle Finthen 18. April 2021
    Wegen Asphaltarbeiten in der Anschlussstelle Finthen kommt es von Freitag, 23. April, gegen 19 Uhr bis Montag, 26. April, gegen 5 Uhr morgens, zu Vollsperrungen der folgenden Verbindungsrampen ...
  • Gesundheitsamt Mainz-Bingen: Kontaktnachverfolgung schwieriger 18. April 2021
    Das Gesundheitsamt Mainz-Bingen macht darauf aufmerksam, dass grundsätzlich jeder positiv Getestete dazu verpflichtet ist, selbstständig enge Kontaktpersonen zu informieren und sich in eine 14-tägige ...
  • Busverkehr im Kreis Bad Kreuznach wechselt in kommunale Hand 18. April 2021
    Der ÖPNV wird künftig gemeinsam mit dem Landkreis Mainz-Bingen geleitet. Wir sprachen mit Uwe Hiltmann, der diese Aufgabe als Projektleiter übernommen hat.
  • Ausgangssperre im Kreis Mainz-Bingen bleibt ausgesetzt 18. April 2021
    Wie auch viele andere Kreise setzt Mainz-Bingen die nächtliche Ausgangssperre weiter aus. Das Gesundheitsamt richtet allerdings einen deutlichen Apell an die Bürger.
  • MPU in Mainz-Bingen: 560 Beratungsstunden 16. April 2021
    Das Projekt "Kommunale Informations- und Beratungsstelle zur Vorbereitung einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU)" ist beendet. Vier Jahre lang hat die Kreisverwaltung das Projekt ...
  • Kreisarchiv auf dem Binger Rupertsberg noch nicht vom Tisch 15. April 2021
    Der Kreis Mainz-Bingen hofft weiter auf ein zentrales Archiv auf dem Rupertsberg-Gelände. Der Ort, an dem einst das Hildegard-Kloster stand, hat große historische Bedeutung.
  • Auch Mainz-Bingen setzt Ausgangssperre aus 15. April 2021
    Nachdem die Stadt Mainz die Ausgangssperre am Donnerstag ausgesetzt hat, zieht nun der Kreis nach.
  • Mainz-Bingen: Geteiltes Echo nach gekippter Ausgangssperre 15. April 2021
    Nach zwei Tagen Ausgangssperre ist (erst einmal) Schluss. Politiker im Landkreis bewerten diesen Schritt sehr unterschiedlich. Das Gesundheitsamt betont derweil den Ernst der Lage.

RSS Aktuelles aus Rheinhessen

  • Virtueller "Girls' Day" beim DRK Rheinhessen-Nahe 19. April 2021
    Der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe hat sich dazu entschlossen, am Donnerstag, 22. April, mit einem virtuellen "Girls' Day" an der bundesweiten Aktion teilzunehmen. Dafür wurde eine virtuelle ...
  • Neues IHK-Format "Webinartage Berufsorientierung" kommt an 19. April 2021
    Die "Webinartage Berufsorientierung" haben die Erwartungen der beteiligten Ausbildungsbetriebe erfüllt. Erstmals hat die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK) diese Form der virtuellen ...
  • Beim Fahren Tablet bedient 19. April 2021
    Bei Kontrollen auf den Autobahnen A 61 und A 63 haben Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim über das Wochenende zahlreiche Verstöße festgestellt. So bediente ein 43-jähriger Autofahrer ...
  • IHKs erweitern Beratungs- und Serviceangebot 18. April 2021
    In der Pandemie interessieren sich viele Unternehmen vor allem für die Möglichkeiten im Internet und die Sozialen Medien.
  • Ausgangssperre in Worms bleibt 18. April 2021
    Die Stadt begründet am Montag, warum sie an der Beschränkung festhält. Die unterschiedlichen Regelungen in Stadt und Landkreis sorgen bei einigen Bürgern für Verwirrung.
  • Kommentar zur SPD-Wahlkreiskonferenz: Denkzettel 17. April 2021
    Abstimmungsergebnisse kann man immer von zwei Seiten beleuchten. Fangen wir mit dem Sieger an: Daniel Baldy zieht im Wahlkreis 205 ins Rennen um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag. ...
  • Mitmachen bei Fête de la Musique in Oppenheim 16. April 2021
    Die Veranstalter sind optimistisch, am 21. Juni die "Fête de la Musique" in Oppenheim durchführen zu können. Jetzt werden Musiker gesucht.
  • Für "Sterne des Sports" bewerben 16. April 2021
    Mit den "Sternen des Sports" wird das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen gewürdigt, die sich über das reine Sportangebot hinaus auf sozialer Ebene betätigen. Gemeinsam mit der Mainzer ...
  • Schäfer: Corona-Schweigeminute auch im Landkreis 16. April 2021
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt für Sonntag, 18. April, zu einer Schweigeminute in ganz Deutschland für die im Zusammenhang mit Corona gestorbenen Menschen ein. Die offizielle Gedenkfeier ...
  • Mysteriöser Skelett-Fund in Flonheim gibt Rätsel auf 16. April 2021
    Die Überraschung war bei allen am Fund Beteiligten groß: Bei Bauarbeiten für eine neue Kita in Flonheim tauchen auf einmal Knochen auf. Die Polizei ermittelt.

RSS Aktuelles aus Mainz

  • Klimaschutz in Mainz: Kann es ohne Verbote gehen? 19. April 2021
    Ein Expertenforum wirbt für die große Bedeutung des Klimaschutzes und diskutiert schnellere Wege ans Ziel. "Gewinn an Lebensqualität" lautet die Devise.
  • Online-Vortrag der "Bar jeder Sicht" Mainz 19. April 2021
    Gemeinsam mit QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. (ein Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen) und der Friedrich-Naumann-Stiftung lädt die "Bar jeder Sicht" für Freitag, 23. April, ab 17 Uhr ...
  • Zanggasse in Mainz gesperrt 19. April 2021
    Am Mittwoch, 21. April, zwischen 7 und 17 Uhr, kommt es zu einer Vollsperrung in der Zanggasse zwischen Großer Bleiche und Mittlerer Bleiche. Grund dafür ist der Einsatz eines Krans für eine ...
  • Autoscheiben in der Mainzer Neustadt eingeworfen 19. April 2021
    In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter in der Leibnizstraße die Windschutzscheibe und die beiden linken Seitenscheiben eines Autos mit Pflastersteinen und Gehwegplatten eingeworfen. ...
  • Warten auf Solarsatzung für Mainz 19. April 2021
    Umweltdezernentin Katrin Eder erläuterte im Ortsbeirat Altstadt, warum das Projekt zurzeit auf Eis liegt. Dagegen gehe es mit einer Satzung für mehr Grün an Häusern voran.
  • Der Kurfürst von Erthal und Mozart in Mainz 19. April 2021
    Honorare und eine handgeschriebene Konzertquittung: Eine neue Schott-Publikation behandelt eine bedeutsame und reichhaltige Musikepoche. Dazu ein Interview
  • Wie Kinder in Mainz die Corona-Pandemie erleben 19. April 2021
    Heranwachsende leiden enorm unter der Pandemie. Sozial schwache Familien trifft dies noch härter. Drei Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes Mainz erzählen.
  • Eine Landesgartenschau im Mainzer Gonsbachtal? 19. April 2021
    Ein Landschaftsschutzverein schlägt als Standort für die Schau das Tal zwischen Gonsenheim und den Hartenberg vor. Was die Stadt zu dem Vorhaben sagt.
  • Mainzer Baufirma wird Branchenriese 19. April 2021
    Karrié steigt durch den Zukauf eines anderen Unternehmens in die erste Liga in Sachen Bauwerkserhaltung auf. Damit soll auch ein Kernproblem gelöst werden.
  • Neue Corona-Regeln in Mainz sorgen für Verwirrung 18. April 2021
    Testpflicht, Einzelterminvergabe – Betriebe in Mainz fühlen sich mit den neuen Vorgaben oft alleingelassen. Und einen Wettbewerbsnachteil beklagen sie ebenso.

Archive

sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress